Markus-Sven Knappik: „Ich bedanke mich für diese fantastische Auszeichnung, die vor allem der verdiente Lohn all unserer Mitarbeiter ist, die im Hause der WAK Full-Service Agentur GmbH mit der Planung, Konzeption, Ausführung und Betreuung der vielen herausfordernden Huawei-Projekte betraut sind! Der offene und stets konstruktive Austausch untereinander, gepaart mit dem immensen Know-How aller involvierten Personen, ist Ansporn und Verpflichtung zugleich, auch zukünftig die selbst gelegte Messlatte qualitativ noch zu übertreffen.“
Oliver Herkelmann: „Unsere Zusammenarbeit mit Huawei fusst auf einer über die Jahre gemeinsam aufgebauten Basis – bestehend aus Verlässlichkeit, Loyalität, Präzision und Vertrauen. Was 2010 anfing, hat sich bis 2022 für unsere Agentur zu einer einzigartigen Partnerschaft entwickelt. Wir sind professionell wie menschlich mit und an den Anforderungen Huaweis gewachsen, sind besser geworden und streben eine Fortführung dieses Prozesses auch in Zukunft an.“
In stets feierlichem Rahmen verleiht Huawei jährlich renommierte Preise in insgesamt fünf Kategorien – darunter auch den „Outstanding Collaboration Award“. Im Kreise der Ausgezeichneten stellt die WAK die einzige Agentur dar.
Im Auftrag von Huawei ist die WAK im westeuropäischen Markt vor allem in dem inhaltlichen Dreieck aus Marketing, Events und Digital Content – sowohl im Bereich Digital Solutions als auch Social Media – tätig. Dabei stehen in partnerschaftlichem Verhältnis seit jeher all die Dinge im Vordergrund, die sich auch unter dem Slogan der diesjährigen „Huawei Connect 2022“ bündeln: Unleash Digital, Proactive Transformation and Win-Win-Future.
Besonders im Bereich der Transformation sah sich die WAK in Zeiten der Corona-Pandemie vor zahlreiche Herausforderungen gestellt. Nicht zuletzt haben diverse Online-Angebote im Bereich der Messen, Tagungen und Incentives kreative Lösungen gefordert, um Menschen trotz räumlicher Trennung zueinander zu bringen und miteinander zu vernetzen. Gegenwärtig ist die größte Aufgabe, wieder zurück zu mehr Präsenzveranstaltungen zu kehren, ohne dabei die Vorteile sowie Annehmlichkeiten eines Remote Working Space außen vor zu lassen.
Von den in 2022 bis dato rund 50 durch die WAK konzipierten, organisierten und durchgeführten Events fanden 80 Prozent vor Ort statt. So zeichnete die Hagener Agentur unter anderem für die Huawei-Stände auf dem Delta CloudCongress (Monaco) sowie der Internationalen Zulieferer-Börse (Wolfsburg) verantwortlich.
❮ Schließen